Skip to content

The Silver­rettes

The Silverrettes

Rockabilly war gestern? - Nix da.

Wer The Silverettes schon einmal live erlebt hat, weiß, wie druckvoll, mitreißend und heutig diese Musik klingen kann.

Die drei Damen von The Silverettes servieren den Rockabilly als einen frischen Mix aus Gestern und Heute und kombinieren feinste Rockabilly-Klassiker mit modernen Klangwelten und erfrischenden Eigenkompositionen.

Whole Lotta Shakin`Going On (Jerry Lee Lewis), Sweet Dreams (Eurythmics) und Dirty Talk (aus eigener Feder) in einer Setlist?

Bei The Silverettes ist das alles andere als ein Stilbruch.

Abzusehen war die fulminante Entwicklung des Trioszunächst nicht, als die Ladies ursprünglich als Backgroundchor des Rock’n’Roll-Ensembles The Golden Boys zusammenfanden.

2010 machten sich The Silverettes selbständig, vier Jahre später stand das trefflich betitelte Debüt Real Rock ’n’ Roll Chicks in realen wie digitalen Verkaufregalen.
2017 erscheint dann das Nachfolgewerk Talk Dirty. Im Gegensatz zum ersten Album, zauberten die drei Damen und das eingespielte Produzenten Team Adriano BaTolba und Pomez die Lorenzo mehrheitlich Selbstkomponiertes aus dem Hut. Anstatt im anarchisch archaischen Rockabilly zu verharren, dominiert auf dem neuen Album abwechslungsreicher Stil-Crossover aus Rock’n’Roll, Blues, Country, Hillbilly und Rhythm’n’Blues.

Nach Auftritten im Vorprogramm von einschlägigen Acts wie Dick Brave & The Backbeats, Boppin‘ B. Oder The BossHoss galt die Truppe rasch als heißer Insidertipp. Mit perfekt dreistimmigen Satzgesang meisterte das Triumvirat den Sprung vom Beiwerk zum Hauptact. Ein absolutes Novum im Rock’n’Roll. Zumal ja auch die gegenwärtige Rockabilly-Szene nach wie vor nur allzu gerne an überkommenen Rollenklischees festhält.

Insofern leisten The Silverettes auch mit ihrem brandneuen Album Talk Dirty zudem noch ein Stück Emanzipationsarbeit.

https://www.thesilverettes.de

Auch wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Jedoch warnen wir vor den Verzehr, diese Cookies sind ungenießbar