Music, Cars and Petticoats präsentiert euch:
1. Blues Company
In den letzten 40 Jahren hat die Blues Company (BC) nahezu 4000 Auftritte in 14 Ländern absolviert und mehr als 20 Alben veröffentlicht – das erste davon, eine Live-LP, im Jahr 1980. Doch noch viel beeindruckender als diese nackten Zahlen ist die Art und Weise, wie Todorovic, denn alle Welt nur "Tosho" nennt, den Blues mit seinen Mannen auf der Bühne zelebriert. Tosho lässt die Gitarre bei seinen perlend-eleganten Läufen fliegen, seine unverwechselbare Stimme gibt den Songs ihren markanten Ausdruck.
2. Buddy and the Hotdogs
…..Schon mal was von Buddy And The Hotdogs gehört? Wenn nicht, dann hin zu "Music,Car´s & Petticoats". Party-time der 50er und 60er ist angesagt, da hat kaum jemand die Chance, die Beine und Hände still zuhalten. Dazu ein stilechtes Outfit jener Zeiten, viel Klassiker im Gepäck und ab geht die Rock`n Roll Party-Show. Bei Buddy And The Hotdogs brennt wirklich der Reifen. Girls went mad after visiting the buddy-show. Das waren noch… Zeiten… Blue Jeans, Petticoats, Grease, schwungvolle Haarprachten, Autokino, wilde Liebesnächte, Eis am Stiel. Wer blickt nicht gerne zurück?
Buddy And The Hotdogs haben sich nur eines zum Ziel gesetzt: unsere Helden von damals wieder auferstehen zu lassen. Wer kennt Sie nicht: Buddy Holly, Elvis Presley, Little Richard, und Jerry Lee Lewis. Treffen sie Ihre Größen aus der guten alten Zeit wieder und erleben Sie hautnah live, was diese handgemachte Musik alles mit Ihnen anstellt. Vergessen Sie doch einfach mal für kurze Zeit Weichspülpop und Dosenmusik und machen sich einen heißen Rock`n roll Abend.
3. The Silverettes
Abzusehen war diese fulminante Entwicklung nicht, als die Ladies ursprünglich als Backgroundchor des Rock’n’Roll-Ensembles The Golden Boys zusammenfanden. 2010 machten sich The Silverettes selbständig, vier Jahre später stand das trefflich betitelte Debüt „Real Rock ’n’ Roll Chicks“ in realen wie digitalen Verkauf Regalen. Nach Auftritten im Vorprogramm von einschlägigen Acts wie Dick Brave & The Backbeats, Boppin’ B. oder The BossHoss galt die Truppe rasch als Insidertip. Mit perfekt dreistimmigen Satzgesang meisterte das Triumvirat den Sprung vom Beiwerk zum Hauptact. Ein absolutes Novum im Rock’n’Roll. Zumal ja auch die gegenwärtige Rockabilly-Szene nach wie vor nur allzu gerne an überkommenen Rollenklischees festhält: Gelten bei nicht wenigen der penibel pomadierten Haartollenträgern doch weibliche Wesen nach wie vor lediglich als „schmückendes Beiwerk“. Insofern leisten The Silverettes mit TALK DIRTY auch noch ein Stück Emanzipationsarbeit.
4. Adriano BaTolba Trio
Wann immer in den vergangenen Jahren eine deutsche Rock’n’Roll-Platte hierzulande in den Charts landete, hatte wahrscheinlich Adriano BaTolba seine Finger mit im Spiel: Ob als Sänger und Gitarrist, Komponist oder Produzent – er war dabei. Die Liste seiner Projekte ist lang: Bei Dick Brave & the Backbeats spielte er Gitarre und als Produzent tätig. Die Boppin’B.-Alben „Bop Around The Pop“ und „Rock’n’Roll Radio“ produzierte er, den Baseballs stand er bei den Aufnahmen ihrer Single „Umbrella“ beratend zur Seite. Bei Peter Kraus und Peggy Sugarhill spielte er Gitarre und seit einiger Zeit hat er mit dem Adriano BaTolba Orchestra eine eigene Rockabilly Big Band am Start.
5. Magic Boogie Show
Pressetext Magic Boogie Show - Vito & Mickey
"Die Magic Boogie Show fasziniert nicht nur mit musikalischen Qualitäten, sondern zeigt auch artistische Einlagen im Stil der klassischen Boogie- und Rock `n`Roll Shows." (WDR TV) Boogie-Woogie, Swing, Rock’n’Roll – die 40er und 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts waren musikalisch ein echtes Highlight!
Die MAGIC BOOGIE SHOW bringt das Gefühl dieser Zeit wieder zurück auf die Bühne. Boogieman Vito (Piano, Bluesharp und Percussion) bietet zusammen mit Mickey (Kontrabass und Gesang) eine atemberaubende und mitreißende Show. Die beiden beherrschen es wie kaum jemand sonst, das Publikum mitzureißen und verführen es zum Tanzen. Das haben sie bereits bei zahlreichen Auftritten im Fernsehen, Rundfunk und auf großen Blues - oder Jazzfestivals im In- und Ausland bewiesen.
6. Memo Gonzalez & The Özdemirs
“300 Pounds of Tex-Mex Dynamite”
This band overflowed the stage with it’s own unique sound, persona and rattling six-guns blazing blues. It was a pitty to see
Memo Gonzalez & The Bluescasters leave the groaning stage floor after such a bag full of stonkin’ good R&B tunes.”
…und weitere…
Blues CompanyWeitere Infos, klick hier.
Buddy and the Hotdogs
Weitere Infos, klick hier.
The Silverettes
Weitere Infos, klick hier.
Adriano BaTolba Trio
Weitere Infos, klick hier.
Memo Gonzalez & The Özdemirs
Weiter Infos, klick hier.
Magic Boogie ShowWeiter Infos, klick hier.